
Liebe Freundin, lieber Freund von Moabit-Ost,
wir haben Anfang September und ein großes Ereignis steht vor der Tür: Am Freitag, 6. September 2024, findet wieder das Perlenkiezfest statt, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal auf dem Hof vom GSZM, Eingang Birkenstraße 62. Für jede Menge Musik und gute Laune ist gesorgt. Also komm vorbei, bring Deine Lieben mit und feiert zusammen mit der Nachbarschaft, wir freuen uns auf Euch.
Hojin Kang auf dem Foto oben ist ein spannender Künstler, Designer und zudem auch Mitglied im Quartiersrat Moabit Ost. Gerald Backhaus besuchte ihn seinem Gemeinschaftsatelier in der Gerhardtstraße. Den Artikel über Hojin Kang findest Du unten.
Hast Du eine Idee, wer auch einmal im Rahmen unserer Interviewreihe vorgestellt werden könnte? Schreib uns einfach eine Mail an team@moabit-ost.de
Mehr Neuigkeiten und allerhand spannende Termine im September gibt es unten und wie immer auf unserer Webseite.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Sherin Buchwald, Eduardo López Ruiz und Julie Kurzke
IM INTERVIEW

Künstler, Designer und Quartiersrat Hojin Kang
Über die "Utopie Moabit", was "Augmented Reality" (Erweiterte Realität) bedeutet, über die umstrittene Friedensstatue für die koreanischen Trostfrauen in Moabit und mehr, erfährst Du im Interview hier.
AUS DEM QUARTIER

Perlenkiezfest 2024
Wir haben September und ein großes Ereignis steht vor der Tür: Am Freitag, 6. September 2024, findet wieder das Perlenkiezfest statt, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal auf dem Hof vom GSZM, Eingang Birkenstraße 62. Für Musik und gute Laune ist gesorgt. Neugierig geworden auf den Höhepunkt des Jahres in Moabit? Dann kommt vorbei und feiert mit der Nachbarschaft, wir freuen uns auf Euch! Der Eintritt ist für alle frei. Mehr Details dazu gibt es hier

Dancing Hearts United - Nachbarschaftlicher Rave gegen Einsamkeit
"Tanzende Herzen vereint" so lautet die Übersetzung des Tanzvergnügens am Sonnabend, 7. September 2024, im Perlou in der Perleberger Straße 58. Du bist dazu herzlich eingeladen. Los geht's bereits am Vormittag mit Yoga. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findest Du hier.

B-Laden: Aktivitäten für Alt und Jung im September
Am Mittwoch, 4. September 2024, geht es los mit einem geführten Spaziergang mit Cafébesuch und Fährfahrt vom S-Bahnhof Rahnsdorf über Neu-Venedig. Eine Führung durch das Prinzessinengarten-Kollektiv auf dem Neuen St. Jacobi-Friedhof in Neukölln folgt am 11. September 2024, und später im September geht es ins Wuhletal. Mehr über die vielfältigen Aktivitäten, die der B-Laden in der Lehrter Straße 30 organisiert, erfährst Du hier.

Moabiter Kiezfest am 14. September 2024
Beim Kiezfest wird gemeinsam getanzt, musiziert, diskutiert, gehandelt, geschlemmt und gespielt. Feiere und organisiere mit und zeige das bunte Gesicht Moabits. Details dazu erfährst Du hier.

Ortstermin 2024 auch im "Stephans"
Vom 20. bis 22. September 2024 richtet der Kunstverein Tiergarten e. V. das jährliche Kunstfestival Ortstermin in Moabit und dem Hansaviertel aus. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Thema: Fleisch! Entdecke 'Das Theater des Imaginären' von Hellen und Umberto vom S9Kollektivs. Mehr dazu gibt es hier.

"Von Icke bis Platt" am 22. September 2024 im Filmrauschpalast
In dem Dokumentarfilm "Von Icke bis Platt - wie in Berlin und Brandenburg ursprünglich gesprochen wird" sind neben der viel gerühmten und auch geschmähten "Berliner Schnauze" viele Brandenburger Plattsprecher zu erleben. Filmregisseur Gerald Backhaus und sein Kollege Martin König reisten dafür mit Kamera und Mikrofon zwei Jahre durch Stadt und Land. Am 22. September 2024 hat der Film um 18 Uhr seine Moabit-Premiere mit Filmgespräch im Anschluss. Mehr dazu hier.

Veranstaltungen der Kontaktstelle Pflege-Engagement
Die Kontaktstelle Pflege-Engagement lädt Dich herzlich zu ihren Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte ein. In Kooperation mit der Hansaplatz-Bibliothek geht es um "Multisensorische Abenteuer": Sehen, hören, riechen, schmecken und unterschiedliche Orte dieser Welt tasten. Auch Menschen mit Demenz können teilnehmen. Die Termine findest Du hier.
Ausschuss "Soziale Stadt" am 30. September 2024 im Zillehaus
Am 30. September 2024 um 17.30 Uhr tagt der Ausschuss „Soziale Stadt“ der BVV Mitte bei uns im Quartier im Zillehaus in der Rathenower Szraße 17. Es wird unter anderem über das Quartiersmanagement Moabit-Ost gehen.

Rollschuhdisco immer sonntags auf dem Klara-Franke-Spielplatz
Am 15. September 2024 startet wieder die Rollschuh-Disko-Saison an der Kulturfabrik am Klara-Franke-Spielplatz. Alle, die etwas zum Rollen dabei haben, sind herzlich willkommen. Ab dann jeden Sonntag ab 16 Uhr. Weitere Informationen dazu findest Du hier.

Das Stadtteilplenum am 26. September 2024
Du bist herzlich eingeladen zum Stadtteilplenum im September. Das Thema lautet diesmal "Moabit, was isst Du?" Informier Dich über nachbarschaftliches Kochen, über die Themen Lebensmittelwertschätzung, Rettung von Lebensmitteln, gesunde Ernährung und mehr. Weitere Details dazu gibt es hier.
Impressum:
Herausgeber: Quartiersmanagement Moabit Ost, team@moabit-ost.de, Tel. 030 9349 2225, Wilsnacker Straße 34, 10559 Berlin, 2. September 2024
Redaktion: Eduardo López Ruiz und Gerald Backhaus
Grafiken/Fotos: Titelfoto, 1. Foto und 7. Foto: © Gerald Backhaus 2024 // weitere Bilder: SmArt, Partopreno, B-Laden, Kiezfest Orgateam, Ortstermin, Kontaktstelle PflegeEngagement Mitte, Rollschuh-Disco, QM Moabit-Ost